Der Kauf eines Unternehmens ist geprägt von unterschiedlichen Motivationen.
– Erweiterung der Marktanteile
– Reduzierung von Entwicklungszeiten für neue Produkte
– begrenzte weitere Rationalisierungsmöglichkeiten
– konsolidierende Märkte
und vieles mehr.
Im M&A-Prozessunterstütze ich bei den vorbereitenden Maßnahmen:
– Definition und Ausarbeitung der strategischen Zielsetzung
– Definition des Investionsrahmens (Verknüpfung von Zielsetzung und Finanzrahmen)
– Ziel-Screening, Identifizierung strategischer Partner, Erstellung einer Liste mit Zielfirmen (Longlist)
– Qualifizierte Gespräche mit dem Zielunternehmen, Auswahl der Liste der finalen Übernahmekandidaten (Shortlist)
– Planung und Umsetzung direkter Gespräche